Effective Date: 02/2015
Terms of Use
�� 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
- Die vorliegenden Gesch?ftsbedingungen enthalten die mit der alpinecrestco GmbH, Oberhafenstra?e 1, 20097 Hamburg, HRB 119802, im Folgenden alpinecrestco genannt, ausschlie?lich geltenden Bedingungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen abge?ndert werden. Sie gelten namentlich f��r alle geschlossenen Vertr?ge der alpinecrestco ��ber Transportdienstleistungen einschlie?lich Zusatz- und Nebenleistungen.
- Zwingende gesetzliche Vorschriften, insbesondere des HGB oder bei grenz��berschreitenden Transporten das CMR-��bereinkommen, das Montrealer ��bereinkommen oder das Warschauer Abkommen gelten vorrangig vor den AGB. Ist unser Kunde Unternehmer im Sinne des �� 14 BGB gelten vorrangig vor den Regelungen des HGB und dieser AGB die Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp), jeweils in ihrer neuesten Fassung.
? �� 2 Leistungen der alpinecrestco
- alpinecrestco ��bernimmt die Organisation zur Durchf��hrung von Transportleistungen einschlie?lich der Abholung und Zustellung von Sendungen sowie sonstigen Leistungen, die unter https://alpinecrestco.com?angeboten werden. Mit der Ausf��hrung der Transporte und dem Transport vor- und nachgelagerten Leistungen wird ein vom Kunden ausgew?hltes oder seitens der alpinecrestco nach billigem Ermessen ausgew?hltes Drittunternehmen beauftragt. Die von alpinecrestco zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem derselben erteilten Einzelauftrag in Verbindung mit deren Produkt��bersicht in ihrer jeweils g��ltigen Fassung, die unter https://dashboard.alpinecrestco.com/faq/categories/5-allgemeine-informationen-zum-versand/ eingesehen werden kann.
- Die Zustellung erfolgt an den auf der Sendung angegebenen Empf?nger durch pers?nliche ��bergabe. Sendungen an Empf?nger in Gemeinschaftseinrichtungen (z. B. Gemeinschaftsunterk��nften) k?nnen an eine von der Leitung der Einrichtung mit dem Empfang von Sendungen beauftragte Person zugestellt werden.
- Der Absender ist damit einverstanden, dass die ��bergabe auch an eine andere Person erfolgen darf, von der den Umst?nden nach angenommen werden kann, dass sie zur Annahme der Sendung berechtigt ist. Nach einem erfolglosen Zustellversuch steht alpinecrestco das Recht zu, die Sendung in einem Paketshop eines unserer Dienstleister zu hinterlegen und den Kunden ��ber die Hinterlegung zu benachrichtigen, was als Zustellung gilt.
- Die Einhaltung einer bestimmten Lieferfrist ist nicht geschuldet, es sei denn es wurde zwischen den Parteien etwas anderes vereinbart. Unter Ber��cksichtigung der Kundeninteressen ist es alpinecrestco freigestellt, Art, Weg und Mittel der Bef?rderung zu w?hlen und s?mtliche Leistungen durch Subunternehmer erbringen zu lassen. Weisungen, die nach ��bergabe einer Sendung vom Versender erteilt worden sind, m��ssen nicht befolgt werden. Die ��� 418 Abs. 1 �C Abs. 5 und 419 HGB finden im ��brigen keine Anwendung.
? �� 3 Vertragsabschluss
- Die Angebote von alpinecrestco sind unverbindlich. F��r das Zustandekommen eines wirksamen Vertrages ist seitens der alpinecrestco eine verbindliche Annahme Ihres Angebots durch m��ndliche, schriftliche oder elektronische Annahmeerkl?rung notwendig. Die alpinecrestco ist ferner berechtigt, ein Angebot zur Bef?rderung jederzeit und ohne Angabe von Gr��nden abzulehnen.
- Die alpinecrestco ist berechtigt, auch nach ��bernahme der Sendung durch einen von ihr?? beauftragten Dritten vom Absender Auskunft ��ber den Inhalt der Sendung zu verlangen. Der Kunde kann die ��bernahme von Waren zum Transport, die als Verbotsg��ter nach �� 4 darstellen, nicht als vertragliche Annahme verstehen.
�� 4 Verbotsgut, Bef?rderungsausschl��sse
- Die nachstehend aufgef��hrten Verbotsguter k?nnen nicht Gegenstand eines Vertrages mitalpinecrestco werden:
- G��ter, deren Inhalt, ?u?ere Gestaltung oder Bef?rderung gegen ein gesetzliches oder?beh?rdliches Verbot verst??t oder G��ter, deren Inhalt besondere Einrichtungen, Sicherheitsvorkehrungen oder Genehmigungen erfordern.
- verderbliche G��ter, Geld, Edelmetalle in Barrenform, Kunstgegenst?nde,?temperaturgef��hrte G��ter, Schusswaffen im Sinne des �� 1 Waffengesetz, sowie gef?hrliche G��ter aller Art.
- Sendungen, die lebende Tiere, Tierkadaver, K?rperteile oder sterbliche ��berreste von?Menschen beinhalten.
- Sendungen, deren Inhalt oder ?u?ere Beschaffenheit Personen verletzen, infizieren oder Sachsch?den verursachen k?nnen.
- jegliche Art von Sendungen, die ?l, Benzin oder Schmierstoffe enthalten und nicht ordnungsgem?? abgelassen sind, wobei keinerlei Restmengen aus der Umverpackung treten d��rfen.
- Waren, die einen Gegenstandswert in H?he von � 35000,00 ��bersteigen, k?nnen nicht bef?rdert und somit nicht Vertragsgegenstand werden. Bei Bef?rderungen durch United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG (UPS) betr?gt der Warenwert bei Schmuck und Uhren nicht mehr als 520 Euro. Eine Lieferung an Postf?cher ist bei UPS nicht m?glich.
�� 5 Mitwirkungspflichten des Kunden, Entgelte
- Der Kunde w?hlt nach eigenem Ermessen den seitens alpinecrestco angebotenen Service sowie Transportdienstleister aus, wobei der Kunde die f��r die Bef?rderung, Zustellung und Abrechnung der Sendung erforderlichen Angaben richtig und vollst?ndig rechtzeitig zu ��bermitteln hat.
- Nach dem Vertragsschluss hat der Kunde daf��r Sorge zu tragen, dass die Sendung versandfertig zur Abholung an einem leicht zug?nglichen Ort bereitsteht. Die Sendung hat nach Anzahl, Gewicht und Abmessung in verpacktem Zustand den Angaben bei der Auftragserteilung zu entsprechen. Weicht sie davon ab, ist alpinecrestco berechtigt, das Entgelt in Rechnung zu stellen, das nach der bei Auftragserteilung g��ltigen Preisliste von alpinecrestco bei zutreffenden Angaben berechnet worden w?re. Zudem darf von der ?u?eren Verpackung kein R��ckschluss auf den Wert des Gutes m?glich sein. Die Sendungen sind so zu kennzeichnen, dass eine eindeutige Identifikation erm?glicht wird, insbesondere der Absender und Empf?nger eindeutig identifizierbar sind. Er wird die Sendungen so verpacken, dass sie vor Verlust oder Besch?digung gesch��tzt sind und dass auch an Sendungen Dritter beim Transport keine Sch?den entstehen. Die ��� 410, 411 HGB sind zu beachten. Anleitungen zum ordnungsgem??en Verpacken der Sendungen findet der Kunde in den Verpackungstipps unter https://dashboard.alpinecrestco.com/faq/sections/62-verpackungstipps/ .
- Der Kunde ist daf��r verantwortlich, dass die von den Dienstleistern mitgebrachten oder vorliegenden Adress-Aufkleber ordnungsgem?? an der Ware aufgebracht werden und eine Verwechslungsgefahr der Sendungen ausgeschlossen ist. Wenn der Kunde diese Sorgfaltspflicht schuldhaft verletzt, hat er alpinecrestco den daraus entstehenden Schaden zu erstatten.
- Die Wahl der richtigen Haftung oder Versicherung, die Sch?den bei Verlust, Besch?digung, Versp?tung oder einer sonst nicht ordnungsgem??en Leistung am ehesten deckt, obliegt im ��brigen dem Kunden.?
- Das von alpinecrestco f��r die beauftragte Leistung zu erbringende Entgelt richtet sich nach den in den ?Angeboten ausgewiesenen Preisen. Bei gewichtsabh?ngigen Entgelten werden die Preise auf Basis des tats?chlichen Gewichts oder des Volumengewichts berechnet, je nachdem, welches Gewicht h?her ist. Die in den Online-Angeboten unter https://dashboard.alpinecrestco.com/profile/prices/ ausgewiesenen Preise und Entgelte sind unverbindlich; ?nderungen infolge einer mangelnden Verf��gbarkeit von Transportkapazit?ten des angebotenen Transportunternehmens k?nnen zu einer Beauftragung anderer Transportunternehmen und damit zu Preis?nderungen f��hren. Zum Zeitpunkt der Entgeltberechnung gelten die bei Vertragsschluss g��ltigen Standard- und Sonderkonditionen. Die in den Basis- und Sonderkonditionen ausgewiesenen Preise und Rabatte gelten nur f��r den jeweils konkreten Einzelauftrag. alpinecrestco hat das Recht inne, diese jederzeit zu ?ndern.
- Nach Erhalt der Rechnung hat der Kunde die Rechnung auf ihre sachliche Richtigkeit hin zu pr��fen. Einwendungen gegen die Rechnungsstellung sind innerhalb von 6 Wochen nach Rechnungserhalt m?glich. Danach sind Einwendungen gegen die Rechnung ausgeschlossen.
- Der Kunde verpflichtet sich alpinecrestco ��ber das vereinbarte Entgelt hinaus s?mtliche Kosten zu erstatten, die aus Anlass der Bef?rderung der Sendung in seinem Interesse verauslagt werden. Der Kunde stellt alpinecrestco insoweit von s?mtlichen Anspr��chen Dritter frei. Er wird ferner Kosten ersetzen, die aus Anlass einer Lagerung oder R��ckbef?rderung einer Sendung entstehen. S?mtliche dieser Kosten sind auf Anforderung sofort f?llig.???
�� 6 Nachnahme
- Bei Sendungen, die per Nachnahme zugestellt werden, tritt alpinecrestco nicht im eigenen Namen, sondern ausschlie?lich als Stellvertreter des Kunden gegen��ber dem durchf��hrenden Transportunternehmen auf. alpinecrestco beauftragt das durchf��hrende Transportunternehmen mit dem Inkasso per Nachnahme als Stellvertreter des Kunden. Die Nachnahmegeb��hr ist das f��r die Dienstleistung von alpinecrestco als Stellvertreter beanspruchte Entgelt. Die Abwicklung der Nachnahme erfolgt unmittelbar zwischen dem Transportunternehmen und dem Kunden.
- Der H?chstbetrag f��r eine Sendung per Nachnahme ist auf 3.000 Euro begrenzt. Sollte es bei der Geld��bermittelung des Nachnahmebetrages zu einem Fehler kommen, ist die Haftung bis zu diesem H?chstbetrag begrenzt. Die Nachnahmesendung wird nur gegen Bargeld in Euro ausgeh?ndigt. Schecks, Wechsel oder andere Zahlungsmittel (auch ausl?ndische W?hrung), werden nicht akzeptiert. Der Versand der Nachnahme setzt voraus, dass der Kunde unsere Provision f��r die Vermittlung der Nachnahme akzeptiert. Der Nachnahmebetrag wird dem Kunden unmittelbar vom Transportunternehmen innerhalb ��blicher Laufzeiten auf die vom Kunden mit Beauftragung der Nachnahme anzugebende Bankverbindung ��berwiesen. Sollte der Nachnahmebetrag durch das Transportunternehmen an uns gezahlt werden, leiten wir den Nachnahmebetrag in diesen Ausnahmef?llen an den Kunden auf dessen bekanntgegebene Bankverbindung innerhalb von 10 Tagen weiter.
�� 7 Haftung
- alpinecrestco haftet gegen��ber seinen Kunden nach den Haftungsbedingungen, die das vom Kunden ausgew?hlte und durch alpinecrestco beauftragte Transportunternehmen seinen Leistungen f��r den erteilten Auftrag zugrunde legt. Die Haftungsbedingungen k?nnen auf der jeweiligen Homepage des Transportunternehmens eingesehen oder von alpinecrestco bezogen werden.
- Die Haftung von alpinecrestco umfasst den Verlust, die Besch?digung oder Lieferfrist��berschreitung von bedingungsgerechten Sendungen sowie f��r die schuldhaft nicht ordnungsgem??e Erf��llung sonstiger Pflichten in dem Umfang des unmittelbaren vertragstypischen Schadens bis zu den gesetzlichen Haftungsgrenzen. Der Absender tr?gt die alleinige Verantwortung und das Risiko f��r alle Folgen, die aus einem unzul?ssigen G��terversand, insbesondere aus einem Versand ausgeschlossener Sendungen (Ziffer 4) resultieren.
- F��r den Fall, dass die Einhaltung einer bestimmten Lieferfrist oder eines bestimmten Ablieferungstermins geschuldet ist, ist die Haftung von alpinecrestco f��r die ��berschreitung dieser Lieferfrist bzw. die Abweichung von diesem Termin auf den 3-fachen Betrag der Fracht begrenzt.
- Der Ersatz aller ��ber die vorstehend hinausgehenden Sch?den, insbesondere f��r indirekte Sch?den und Folgekosten, wie z. B. rein wirtschaftliche Verluste oder Gewinneinbu?en sind ausgeschlossen. Dies gilt unabh?ngig davon, ob vor oder nach der Annahme der Sendung durch alpinecrestco auf das Risiko eines solchen Schadens hingewiesen wurden, da besondere Risiken vom Kunden versichert werden k?nnen. Daneben bestehen die gesetzlichen Haftungsausschl��sse und Haftungseinschr?nkungen wie z. B. ��� 425 Abs. 2, 427, 432, S. 2 HGB, Art. 17 Abs. 4, Art. 18 CMR. Ebenso haften wir nicht f��r Sch?den durch ��berpr��fung einer Sendung, soweit diese AGB dies gestatten.
- Absender oder Empf?nger haben einen ?u?erlich erkennbaren Schaden sp?testens bei der Ablieferung der Sendung, einen nicht ?u?erlich erkennbaren Schaden unverz��glich, sp?testens innerhalb von 5 Tagen nach Ablieferung, jeweils unter deutlicher Kennzeichnung des Schadens, anzuzeigen. Anderenfalls wird vermutet, dass der Schaden bei Ablieferung nicht vorhanden war.
- Die halbj?hrige Verj?hrungsfrist aller Anspr��che des Kunden und Empf?ngers richtet sich nach �� 439 HGB bzw. bei grenz��berschreitender Bef?rderung nach Art. 32 CMR. Soweit Anspr��che betroffen sind, die nicht den vorstehenden Verj?hrungsfristen unterliegen, gelten die gesetzlichen Verj?hrungsfristen.
�� 8 Versicherung
alpinecrestco bietet als Zusatz- und Nebenleistung zum Transport das Produkt ?Sicherungsleistung" an. Dabei kann der Kunde bei Auftragserteilung einen konkreten Sicherungsleistungsbetrag ausw?hlen, und zwar maximal bis zur Versicherung eines Warenwertes von 35.000 Euro.
Die Versicherung deckt das Interesse des Absenders an der jeweiligen bedingungsgerechten Sendung gegen die Gefahren des Verlustes und der Besch?digung mit der vereinbarten Versicherungssumme je Sendung. Durch Abschluss der Versicherung kann sich der Haftungsumfang (�� 9) ?ndern. Vom Versicherungsschutz nicht gedeckt sind insbesondere die Sch?den an Sendungen, deren ?u?ere Gestaltung oder Verpackung R��ckschl��sse auf den Wert des Gutes zulassen sowie Sch?den, die durch fehlende oder mangelhafte Verpackung oder durch vors?tzliche Herbeif��hrung des Schadensfalles vom Absender verursacht worden sind.
�� 9 Schlussbestimmungen
- F��r die Vertragsbeziehung des Kunden mit alpinecrestco gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.??
- Etwaige Anspr��che gegen alpinecrestco k?nnen seitens des Kunden weder abgetreten noch verpf?ndet werden; dies gilt nicht f��r Geldforderungen.? Der Kunde kann gegen eine Forderung von alpinecrestco nur mit Forderungen aufrechnen, die unstreitig oder rechtskr?ftig festgestellt sind.??
- Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des ?ffentlichen Rechts oder ein ?ffentlich rechtliches Sonderverm?gen, ist Hamburg ausschlie?licher Gerichtsstand f��r alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverh?ltnis mit alpinecrestco; Erf��llungsort ist Hamburg.
- Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird hierdurch der Bestand der ��brigen Bestimmungen nicht ber��hrt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die ihrem Sinn m?glichst nahe kommt.
Prepare to rapidly scale your business with alpinecrestco delivery automation and carrier partner discounts. Please consult our detailed documentation or contact support. We can assist you in streamlining your processes.
Get Started for Free
We handle all of your orders
You expand your company